Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Die Freistädter Autorin Michaela Röck liest am 25. April in der Pfarrbücherei Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
3

130 Büchereien nehmen teil
Am 25. April ist die Lange Nacht der Bibliotheken

Am 25. April nehmen insgesamt 130 Büchereien in Oberösterreich an der Langen Nacht der Bibliotheken teil – und bieten tolle Programme. BEZIRK FREISTADT. Am Freitag, 25. April, findet in Oberösterreich die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Dabei handelt es sich um eine Initiative vom Landesverband der oberösterreichischen Bibliotheken. Teilnehmende Büchereien begrüßen an diesem Tag auch zu später Stunde noch Besuchende und bieten ihnen unterschiedliche Programme. Auf dem StockerlDieses Jahr...

Foto: fotokerschi.at/Simon Brandstätter
12

Tragwein
54-jährige Frau aus brennendem Haus gerettet

Dramatische Rettungsaktion heute Früh am Lärchenweg in Tragwein: In einem Einfamilienhaus war aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Eine 54-jährige Frau wurde aus dem brennenden Haus gerettet. TRAGWEIN. Heute, Dienstag, 22. April, wurden um 1.17 Uhr mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, und eine 54-jährige Frau befand sich im stark verrauchten Obergeschoß an einem Fenster. Die...

Silver Girl: Sylvia Gringer | Foto: Patrick Wasinger
2

Taekwondo Tragwein
Sylvia Gringer gewinnt Silbermedaille bei EM in Estland

TRAGWEIN, FREISTADT. Sylvia Gringer (Asvö Taekwondo Tragwein) holte in Tallinn (Estland) bei ihrem erstmaligen Antreten bei einer Europameisterschaft gleich die Silbermedaille: Sie konnte eine sehr gute Konkurrentin aus Deutschland im Halbfinale besiegen und verpasste den Europameistertitel im Finale gegen eine Spanierin nur knapp. Ebenso das erste Großturnier war es für Marie Gattringer (Tragwein): Sie belegte Platz neun. Pech in der Auslosung hatte Andreas Brückl (Askö Taekwondo Freistadt),...

Am 4. Mai verkaufen die Kinder der VS Reichenstein beim „Herzerlsonntag“ auf der Burg Reichenstein liebevoll verzierte Lebkuchenherzen. | Foto: Lucia Gusenbauer

Liebevoll verziert
Kinder der VS Reichenstein verkaufen Lebkuchenherzen

Am 4. Mai lädt der Elternverein Reichenstein zum „Herzerlsonntag“ auf der Burg Reichenstein. Die Kinder der VS Reichenstein verkaufen liebevoll verzierte Lebkuchenherzen. TRAGWEIN. Am Sonntag, 4. Mai, lädt der Elternverein Reichenstein zum traditionellen „Herzerlsonntag“ auf der Burg Reichenstein. Von der Volksschule Reichenstein wird um 10 Uhr ein Wortgottesdienst gestaltet, bei dem die diesjährigen Erstkommunionskinder vorgestellt werden. Anschließend verkaufen die Kinder liebevoll verzierte...

Am 25. April wird am Biohof Pankrazhofer der „Tag der Streuobstwiese“ mit kostenlosen Führungen und Verkostungen zelebriert. | Foto: Pia Paulinec
2

Biohof Pankrazhofer
Gratis Verkostungen zum Tag der Streuobstwiese

Am 25. April wird am Biohof Pankrazhofer der „Tag der Streuobstwiese“ mit kostenlosen Führungen und Verkostungen zelebriert. TRAGWEIN. Am Freitag, 25. April, ist „Tag der Streuobstwiese“. Dieser wird am Biohof Pankrazhofer in Tragwein (Lugendorf 7) mit kostenlosen Führungen und Verkostungen – um jeweils 10 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr – zelebriert. Auch gibt es die Möglichkeit, selbst ein Picknick in der Streuobstwiese zu machen. Weitere Informationen sind unter der Nummer 07263 88295 erhältlich....

EM-Starter aus dem Bezirk Freistadt (von links): Andreas Brückl, Marie Gattringer, Sylvia Gringer und Stützpunkttrainer Gerhard Heßl. | Foto: TKD Asvö Tragwein

Taekwondo
Freistadt und Tragwein auf Medaillenjagd bei EM in Estland

FREISTADT, TRAGWEIN. Nach vielen Vorbereitungsmonaten ist es in Kürze für drei Taekwondo-Sportler aus dem Bezirk so weit: Sie dürfen Österreich bei den Poomsae-Europameisterschaften am 16./17. April in Tallinn (Estland) vertreten, bei denen Athleten aus 28 Nationen am Start sein werden. Andreas Brückl (Freistadt), 2024 Neuntplatzierter bei den Weltmeisterschaften in Hongkong, geht im Einzel- und Teambewerb (mit Savo Kovacevic und Tobias Kasparek, beide NÖ) ins Rennen um die Medaillen. Für die...

Foto: Georg Riernößl/AFKDO Pregarten
12

Feuerwehr
Anspruchsvolle Atemschutzübung in Tragwein

TRAGWEIN. Die Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnitts Pregarten stellten bei einer realitätsnahen Übung in Tragwein ihr Können unter Beweis. Das Szenario, das von Andreas Ebner und der FF Tragwein perfekt vorbereitet wurde: ein völlig verrauchter Keller, in dem zwei vermisste Personen vermutet wurden. Unter extremen Bedingungen und vollständiger Verrauchung mussten die Florianijünger die verwinkelten Räume absuchen, um die Übungspuppen zu lokalisieren und sicher ins Freie zu bringen....

Die Trainer Klaus Gschwandtner (l.) und Gerhard Heßl (r.) freuen sich mit den Sportlern, die ihre Dan-Prüfungen meisterten. | Foto: Taekwondo Tragwein
4

Taekwondo Tragwein
Zehn Sportler legten Schwarzgurt-Prüfung ab

TRAGWEIN. Insgesamt zehn Taekwondo-Sportler stellten sich der Herausforderung Dan-Prüfung – acht von ihnen vom Taekwondo-Verein Tragwein, dazu je ein Teilnehmer aus Naarn und Diersbach. Die Prüfung verlangte den Athleten in verschiedenen Disziplinen Höchstleistungen ab. Sie mussten ihr Können im Formenlauf (Poomsae), Kampf (Kyorugi), in der Selbstverteidigung (Hosinsul), im theoretischen Wissen sowie im Bruchtest (Kyokpa) unter Beweis stellen. Die Prüfer zeigten sich besonders beeindruckt von...

Das Auto verkeilte sich zwischen einer Haus- und einer Böschungsmauer. | Foto: Team Fotokerschi/Tobias Schartner
23

Unfalleinsatz Tragwein
Auto kam von Straße ab und verkeilte sich

Die Feuerwehren Tragwein und Bad Zell wurden zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall eines Pkw in der Erdleitnerstraße alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und rutschte zwischen eine Hausmauer und einer Böschungsmauer, wo es sich schließlich verkeilte. TRAGWEIN. Der Lenker konnte sich selbstständig nicht mehr befreien und wurde mit Unterstützung vom Roten Kreuz und der Feuerwehr über den Kofferraum gerettet. Anschließend wurde er ins nächstgelegene Krankenhaus transportiert....

Foto: MeinBezirk
12

Fußball
Nullnummer im Hedwigspark – Königswiesen neuer Leader

Nullnummer im Derby zwischen Bad Zell und Tragwein, Schönau stürzt Tabellenführer Saxen, Königswiesen ist die neue Nummer eins. 1. NORDOST. Bad Zell holte ohne Goalgetter Florian Hölzl unter ganz schwierigen Witterungsbedingungen ein torloses Remis gegen den Nachbarn aus Tragwein – ein unterm Strich leistungsgerechtes Ergebnis. Das Derby war von Kampf und Krampf geprägt, Torchancen blieben weitgehend Mangelware. Die Tragweiner pfeifen aktuell personell aus dem allerletzten Loch, der...

Bad Zell (Florian Hölzl, r.) und Tragwein (Moritz Astleithner, l.) treffen am Samstag, 29. März, 16 Uhr, aufeinander. | Foto: MeinBezirk

Fußball-Vorschau
Hedwigspark erlebt Kracher zwischen Bad Zell und Tragwein

BEZIRK FREISTADT. Das Fußball-Unterhaus ist seit voriger Woche voll im Gang. Auch am kommenden Wochenende stehen wieder zahlreiche interessante Begegnungen auf dem Programm. Eines der Highlights ist sicher das prestigeträchtige Derby in der 1. Klasse Nordost zwischen Bad Zell und Tragwein am Samstag, 29. März, im Hedwigspark (16 Uhr). Hier ein Überblick über alle Spiele mit Beteiligung von Teams aus dem Bezirk Freistadt 👇👇 FREITAG, 28. MÄRZ OÖ-Liga: SPG Edelweiß/Neue Heimat - SPG Pregarten (19)...

Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
5

Tragwein
Start für Kinderatelier auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. Kinder und Jugendliche, die sich mit der Welt kreativ auseinandersetzen, schulen unbewusst ihre Wahrnehmung und bleiben gleichzeitig mit dem Unterbewussten ihrer Fantasie in Verbindung. Geschieht das in einer Gruppe, empfängt jeder von den anderen immer neue Impulse und lernt, dass verschiedene Ausdrucksweisen sich nicht ausschließen, sondern eine bunte Vielfalt ergeben. Sich bilden heißt, sich ein eigenes Bild von der Welt machen. „Das Kinderatelier der Burg Reichenstein will dafür...

Die ausgebildeten Käsekennerinnen der HBLA Elmberg. | Foto: HBLA Elmberg

HBLA Elmberg
Käsekennerinnen-Trio aus dem Bezirk Freistadt

LINZ, BEZIRK FREISTADT. Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand "Käsekennerin" zu besuchen. 15 Schülerinnen eigneten sich dabei Wissen über die Milch, die Käseherstellung, das richtigen Käseservice sowie die passenden Beigaben und Getränke an. Die Theorie wurde durch viele Käseverkostungen unterbrochen und so kam die ein oder andere auf den Geschmack, neue Käsesorten auszuprobieren und auch intensivere Käse zu verkosten. Das...

Siegerehrung in Lommel mit der Zweitplatzierten Sabine Roßgatterer (l.) und der Drittplatzierten Sylvia Gringer (2.v.r.). | Foto: TKD Asvö Tragwein
2

Belgian Open
Silber und Bronze für Tragweiner Taekwondo-Sportler

TRAGWEIN, LOMMEL. Beim internationalen Ranglistenturnier ("Belgian Open Poomsae 2025") im flämischen Lommel traten 290 Athletinnen aus 28 Nationen an. Sabine Roßgatterer sicherte sich in der Klasse bis 65 Jahre Silber, während Sylvia Gringer Bronze gewann – die besten Platzierungen für Österreich. Für die Nachwuchssportler Felix Hofko und Lara Grundwald reichte es trotz guter Leistungen noch nicht für eine Medaille. Stützpunkttrainer Gerhard Heßl aus Tragwein zeigte sich dennoch sehr zufrieden...

Bahnhof Pregarten | Foto: Felix Riehle

Bahnhof Pregarten
Junger Pkw-Lenker fuhr beim Ausparken Frau an

PREGARTEN, TRAGWEIN. Ein 18-jähriger Tragweiner parkte am Freitag voriger Woche seinen Pkw rückwärts aus dem Parkplatz beim Bahnhof Pregarten aus. Dabei übersah er, dass hinter seinem Fahrzeug der Pkw einer 38-jährigen Frau aus Tragwein stand. Diese war gerade mit dem Angurten ihrer Kinder auf der Rücksitzbank beschäftigt, als sie der junge Mann mit seinem Pkw am rechten Oberschenkel anfuhr. Die Tragweinerin wurde vom Roten Kreuz Pregarten erstversorgt und mit leichten Verletzungen ins...

Am 15. März leitet Archäologe Josef Engelmann einen Workshop zur Herstellung von Fibeln in der Burgruine Reichenstein. | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein

Burgruine Reichenstein
Kreativ-Workshop zur Herstellung von Fibeln

Am Samstag, 15. März, findet in der Burgruine Reichenstein ein Kreativworkshop zur Herstellung von Fibeln statt. TRAGWEIN. Am Samstag, 15. März, 13 Uhr bis 18 Uhr, findet in der Burgruine Reichenstein ein Kreativworkshop zum Thema „Fibeln“ statt. Fibeln sind Gewandspangen, die in Europa von der Bronzezeit bis ins Hochmittelalter als Kleidungsverschluss dienten – ganz nach dem Prinzip der Sicherheitsnadel. Beim Kurs können Teilnehmende aus mehreren Fibelformen wählen oder eigenhändig Zinn in...

Der erste Kofferraum-Flohmarkt in Tragwein war der Hit. | Foto: ÖVP Tragwein

Schnäppchenjagd
Zweiter Kofferraum-Flohmarkt der ÖVP Tragwein

TRAGWEIN. Am Samstag, 5. April, 8 bis 11 Uhr, findet auf dem alten Sportplatz in Tragwein der zweite Kofferraum-Flohmarkt der ÖVP statt. Für einen Vormittag wird die Fläche zwischen Spar und Friedhof zum Tauschbasar. Verkauft wird alles, von Büchern und Geschirr über Schuhe und Sportgeräte bis zu Spielsachen und Kleidung – und zwar direkt aus dem Kofferraum der Autos. Pro Autobreite wird ein Unkostenbeitrag von fünf Euro vor Ort eingehoben. Der Aufbau ist ab 7 Uhr möglich, der Verkauf findet ab...

Symbolbild | Foto: panthermedia/mactrunk

Polizei-News
Unglaubliche Häufung von Einbrüchen im Bezirk Freistadt

In den vergangenen Tagen ereigneten sich im Bezirk Freistadt gleich mehrere Einbruchsdiebstähle: Die Täter waren in St. Oswald/Fr., Unterweitersdorf, Tragwein, Lasberg und Waldburg. Vorrangig drangen sie in Einfamilienhäuser ein. ST. OSWALD/FR. In der Nacht zum 5. März zwängten unbekannte Täter ein Fenster auf und drangen in ein Einfamilienhaus in St. Oswald ein. Aus einem Büroraum stahlen sie einen Tresor, in dem sich Bargeld in noch unbekannter Höhe und Uhren befanden. UNTERWEITERSDORF. In...

Freuen sich über den edlen Medaillenregen: Christof und Angela Moser aus Tragwein. | Foto: Moser
2

Ab-Hof-Messe Wieselburg
13 Medaillen für Edelbrenner Christof Moser aus Tragwein

TRAGWEIN. Großer Erfolg für die Destillerie Christof Moser bei der renommierten Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Mit insgesamt 13 Auszeichnungen – darunter vier Goldmedaillen (Zwetschke, Blutorange, Muskat-Traube und Vogelbeere), sieben Silber- und zwei Bronzemedaillen – bestätigt der Edelbrenner aus Mistlberg erneut seine herausragende Qualität und Handwerkskunst. Besonders hervorzuheben ist der Triumph des Zwetschken-Edelbrands, der das begehrte „Goldene Stamperl“ gewann und damit als bestes...

Schaut nicht nur aus wie beim Winzer, bietet auch genauso viel Geschmacksvielfalt: Most von den Streuobstwiesen beim Pankrazhofer. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
5

Pankrazhofer
Gereifter Apfelmost aus Tragwein gewinnt Gold

TRAGWEIN. Eigentlich kennt man das nur von großem Weißwein: Wenn der Jahrgang entspricht, kommt er nach der Gärung für kurze Zeit ins neue Fass aus französischer Limousin-Eiche und dann in die Magnum-Flasche. Jahre später befindet er sich am Höhepunkt, um getrunken zu werden. Eva und Norbert Eder vom Pankrazhofer in Lugendorf beweisen, dass das auch mit Mühlviertler Apfelmost funktioniert. Dieser wurde in Wieselburg sogar mit einer Goldmedaille prämiert. Die Verkostungsjury war vom „Apfelcuvée...

Sportler und Betreuer der beiden Taekwondo-Vereine aus dem Bezirk Freistadt. | Foto: TKD Asvö Tragwein

Taekwondo
Einmal Gold und dreimal Silber bei "Bulgarian Open"

FREISTADT, TRAGWEIN. Einmal Gold und dreimal Silber gab es für die Taekwondo-Sportler aus dem Bezirk Freistadt bei den „Bulgarian Open“ in Sofia. In der Kategorie „Frauen bis 65“ ging der Sieg an Sabine Roßgatterer vor Sylvia Gringer (beide Tragwein). Ebenso toll in Form präsentierte sich der Freistädter Andreas Brückl: Er holte mit seinen Nationalteamkollegen Tobias Kasparek und Savo Kovacevic Silber im Teambewerb. Bei seinem Start im Einzel in der Königsdisziplin („Herren 18 bis 30 Jahre“)...

Symbolbild | Foto: panthermedia/andranik 2017

Tragwein
Beziehungsstreit – Mann verletzte Ehefrau an der Hand

TRAGWEIN. Wegen eines Beziehungsstreits in Tragwein musste gestern, Sonntag, 2. März, die Polizeiinspektion Bad Zell einschreiten. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar wurde die Frau von ihrem Mann an der Hand verletzt. Gegen den Mann wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen, außerdem wird er bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

Das Siegerteam "Habau 1" mit Mannschaftsführer Josef Affengruber (3. von rechts) bei der Siegerehrung mit dem FSG-Perg Regionalvorsitzenden Josef Kastner (2. von rechts) und AK-Vizepräsidentin Christine Heitzinger. | Foto: FSG
2

Seriensieger
Habau-Team bei Eisstockturnier wieder nicht zu schlagen

Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Perg und Freistadt/Urfahr-Umgebung veranstaltete am 22. Februar ihre Eisstockmeisterschaft in der Eishalle Tragwein. TRAGWEIN, PERG. 44 Arbeitnehmer und Pensionisten in elf Moarschaften aus den Bezirken Perg, Freistadt und Urfahr-Umgebung fanden sich zur traditionellen Eisstockmeisterschaft in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein ein. Obwohl der Ehrgeiz nicht zu kurz kam, stand der Spaß im Vordergrund. Unter der Führung des pensionierten...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Siegerteam aus Freistadt (von links): Josef Feichtinger, Manfred Krumptmann, Johann Hager und Herbert Kainmüller. | Foto: Seniorenbund

Eisstockschießen
Freistädter Senioren siegten vor Wartberg und Grünbach

TRAGWEIN. Kürzlich fand die alljährliche Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen des Seniorenbundes in der Eishalle Tragwein statt. Nach einem spannenden Turnier, an dem sich elf Moarschaften beteiligten, verlieh Bezirkssportreferent Günter Keplinger die Preise an die Siegermannschaften. Platz eins holte sich die Mannschaft aus Freistadt vor Wartberg und Grünbach. Alle drei werden an der Landesmeisterschaft in der Linzer Eishalle teilnehmen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.